Oh die meisten kennen sie – die schlaffe hängende Haut an der Rückseite des Oberarmes – der sogenannte Winke-Arm, der noch nachschwingt, wenn der Prozess bereits schon lange beendet wurde. An sich ist körperlicher Schwung ja etwas Positives, aber am Arm in dieser Darstellung doch oft unerwünscht.
Woher kommt dieser ungebetene Gast? Ganz einfach: fehlende Armmuskulatur, vermehrte Fettansammlung und / oder schwaches Bindegewebe. Das trifft Junge wie Alte und Dicke wie Dünne.
Wir Frauen benutzen vorwiegend den Bizeps. Dieser ist dafür verantwortlich, den Arm zu beugen bzw. anzuwinkeln und befindet sich an der Vorderseite des Oberarmes. Der Bizeps unterstützt mit seiner Kraft den Oberarm. Die Bewegung des Armbeugens ist eine sehr alltägliche Übung der Armmuskulatur und dadurch hat unser Bizeps immer einen gewissen Grundmuskeltonus (Spannungsgrad).
Der Trizeps, an dem ungefähr der Winke-Arm wächst, ist der Gegenspieler vom Bizeps. Er ist für die Armstreckung zuständig und befindet sich an der Hinterseite des Oberarmes.
Zwei Drittel der Oberarmmuskulatur macht der Trizeps aus und ist somit stark für die Definition unseres Armes verantwortlich. Da wir ihn im Alltag weniger nutzen, verkümmert seine Form und folgt zunehmend der Erdanziehungskraft.
Was tun wir gegen den Winke-Arm? Gezieltes Training … regelmäßig 3 bis 4mal die Woche, 10 Minuten reichen völlig aus, langsame und saubere Ausführung der Übungen und du wirst nach ca. 4 Wochen die ersten Erfolge bemerken. Bleibst du am Ball, wirst du mit Gelassenheit ein ärmelloses Brautkleid wählen können und zukünftig gern deine Arme präsentieren wollen.
Übungen wie Trizeps Kickbacks, Kurzhanteldrücken über dem Kopf, Trizeps-Dips, Frauen-Liegestütze sowie Bizeps Curls in verschiedenen Varianten sind eine gute Trainingsbasis. Aber auch Boxen am Boxsack oder Schattenboxen trainieren deine Arme umfangreich.
Wie zufrieden bist du mit deinen Armen? Schreib mir deinen Kommentar dazu oder stelle Fragen. Ich freue mich auf dich.
Tel.: 0173 208 22 61
E-Mail: Jeannette@fit-fuers-brautkleid.de